atelier sylvia klein
01.08. bis 30.08.2020
Einzelausstellung "sylvia klein heimat en?",
mehrkunst, Hofstraße 268, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Vernissage: Samstag, 01.08.2020, 19.00 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten: Mi + Sa von 15.00 bis 18.00 Uhr und So von 11.00 bis 15.00 Uhr.
Siehe auch mehrkunst Einladungsflyer
facebook instagram Rhein-Zeitung Koblenz, 07.08.2020
Pressemitteilung August 2020:
"sylvia klein "heimat en?" wurde eröffnet. Am Samstag, den 01.08.2020 wurde um 19:00 Uhr in der Galerie des mehrkunstvereins, Hofstraße 268, 56077 Koblenz die Einzel-Ausstellung "heimat en?" der Koblenzer Künstlerin Sylvia Klein eröffnet.
Sylvia Klein wurde 1966 in Bendorf/Rhein geboren und hat von 2010 bis 2013 an der Europäischen Kunstakademie in Trier Kunst studiert (Abschluss: Diplom). Sie lebt und arbeitet in Koblenz und ist Mitglied im BBK Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. und im KM 570 - Kunstverein Mittelrhein e.V.. Ihre Werke befinden sich im öffentlichen Besitz - Kultusministerium des Landes Rheinland-Pfalz - und in privaten Sammlungen. Die Künstlerin beobachtet die Wirklichkeit und "schreibt" diese bildnerisch um. Hierbei ist das Philosophisch / Konzeptuelle immer künstlerischer Ansatz und wesentlicher Bestandteil des seriellen Schaffensprozesses. Es findet Ausdruck in Objekten, Installationen, Zeichnungen, cut outs, Collagen und Solo-Performances. Ihre Arbeiten "stellen" Fragen und regen zum Nachdenken an. Sie fordern den Betrachter auf, genau hinzusehen und Zeit mit ihnen zu verbringen.
sylvia klein "heimat en?"
172 Fragen ohne Antworten - die Sylvia Klein mit ihrer alten Schreibmaschine auf Karteikarten abgetippt hat - bilden die Basis der entstandenen und entstehenden Arbeiten und sind wichtiger Bestandteil der Serie und Ausstellung "heimat en?", die vom 01.-30.08.2020 in den mehrkunst-Räumen gezeigt wird.
Klein beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit der Frage was Heimat ist (was Heimat bedeutet) und hat sich bereits in der Vergangenheit mit ihren Arbeiten zum Thema "Flucht" (2015/2016) und "in Glas gepresste Erinnerungsräume" (2018) dieser Frage genähert. Auch die Frage nach der eigenen Identität und Herkunft (bretonische Vorfahren) spielen bei der Auseinandersetzung und den entstandenen und entstehenden Werken eine Rolle.
Weitere Hintergrund-Informationen finden Sie unter www.atelier-sylviaklein.de und www.mehrkunstverein.de
Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. August 2020 und ist immer mittwochs und samstags von 15.00 bis 18.00 Uhr sowie sonntags von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet."
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei Christian Zsagar für die tatkräftige Mithilfe beim Ausstellungsaufbau (es hat wie immer super geklappt!), bei Moni und Rolf für die Transporthilfe, dem Team des mehrkunst Vereins sowie bei den zahlreichen Ausstellungsbesuchern, mit denen ich sehr interessante Gespräche geführt habe! Ihr wart toll!
Ich wünsche euch / Ihnen viel Freude mit den ersten Impressionen meiner Einzelausstellung!
Weitere Fotos und Texte folgen in Kürze.
Sylvia Klein Werkliste Einzelausstellung "heimat en?"




von links nach rechts: Sylvia Klein, "Ist Heimat eine Haut/ein Gehäuse, aus dem wir ausbrechen können?", 2019/2020, Objekt im Objektkasten 15,5 x 16 x 16 cm, Foto Sylvia Klein mit Blumentopf auf dem Kopf, "Tragen wir mehrere Heimaten in uns?", 2019/2020, Objekt im Objektkasten 12 x 12 x 12 cm, Ausstellungsschild und Einladungsflyer, im Hintergrund Bügelbrett mit "heimat en? - die Fragen" getippt mit meiner alten Schreibmaschine auf Karteikarten, oben: ein alter Kinderstuhl ohne Sitzfläche

von links nach rechts: Sylvia Klein, "Ist Heimat eine Haut/ein Gehäuse, aus dem wir ausbrechen können?", 2019/2020, Objekt im Objektkasten 15,5 x 16 x 16 cm, Foto Sylvia Klein mit Blumentopf auf dem Kopf, "Tragen wir mehrere Heimaten in uns?", 2019/2020, Objekt im Objektkasten 12 x 12 x 12 cm, Ausstellungsschild und Einladungsflyer, im Hintergrund Bügelbrett mit "heimat en? - die Fragen" getippt mit meiner alten Schreibmaschine auf Karteikarten

Sylvia Klein, Bügelbrett mit "heimat en? - die Fragen" auf Karteikarten; "Können sich die Gene an die Heimaten der Vorfahren erinnern?-I",2020; "Haben wir unsere Heimaten mit der Muttermilch aufgesogen?" 2019; "Mammvro?", 2019.

Sylvia Klein, "Mammvro?", 2019, Objekt (Bestickung und Zeichnung auf altem Spitzentaschentuch), gerahmt 30x30x6 cm auf Notenständer, ca. 46x126x36 cm; "Haben wir unsere Heimaten mit der Muttermilch aufgesogen?" 2019, Objekt, 45 Papierpuzzleblumen in alter Milchkanne auf 3-beinigem, Würfelsockel, ca. 40 x 130 x 35 cm; "Können sich die Gene an die Heimaten der Vorfahren erinnern?-I", 2020, Objekt (Modellbaufiguren auf Kunstrasen), gerahmt 20 x 20 cm auf 3-beinigem Würfelsockel, 20x103,5x20 cm.

siehe auch Sylvia Klein Werkliste Einzelausstellung "heimat en?"
Go to link
siehe auch Sylvia Klein Werkliste Einzelausstellung "heimat en?"
Go to link
Objekt (in progress), Schneiderbüste mit Globuskopf, Schlafmaske, bretonischer Haube, noch zu bestickenden alten Nachthemd

Sylvia Klein, "Ist Heimat nur ein Traum?", 2020, cut out, gerahmt 20 x 20 cm; "Kann man aus der Heimat hinauswachsen?", 2020, cut out, gerahmt 15 x 15 cm; "Ist Heimat nur ein Erinnerungsraum?-III", 2020, cut out, gerahmt 15 x 15 cm; "Ist Heimat nur ein Erinnerungsraum?-I", 2020, Collage und "Ist Heimat nur ein Erinnerungsraum?-II", 2020, cut out, jeweils gerahmt 20 x 20 cm.

Sylvia Klein, "Ist Heimat idyllisch?", 2020, Objekt im Objektkasten 17x20x16 cm; "Ist Heimat ein Puzzleteil aus Puzzleteilen?-I", 2019, Zeichnung, gerahmt 30 x 30 cm; "Ist Heimat ein Puzzleteil aus Puzzleteilen?-VII", 2020, cut out, gerahmt 20 x 20 cm; "Ist Heimat ein Puzzleteil aus Puzzleteilen?-V", 2019, cut out-Zeichnung, gerahmt 20 x 20 cm; , "Ist Heimat ein Puzzleteil aus Puzzleteilen?-VI", 2019, Marker-Zeichnung, gerahmt 20 x 20 cm.


Objekt (Modellbaufiguren auf Kunstrasen), gerahmt 20 x 20 cm auf 3-beinigem Würfelsockel, 20x103,5x20 cm

Sylvia Klein, vorne Bügelbrett mit "heimat en? - die Fragen" getippt mit meiner alten Schreibmaschine auf Karteikarten, oben: ein alter Kinderstuhl ohne Sitzfläche

3 Zeichnungen, gerahmt 25 x 60 cm

Collage, gerahmt 20 x 40 cm

Sylvia Klein, "Ist Heimat real oder fiktiv?", 2020, cut out-Collage, gerahmt 50 x 40 cm und "War Heimat früher anders?", 2020, cut out, gerahmt 30 x 30 cm.

Sylvia Klein, "Ist Heimat ein langer, ruhiger Fluss?-I", 2020, Fotocollage, gerahmt 20 x 30 cm und "Was ist Heimat? Ist Heimat vielleicht nur die Erinnerung der Erinnerungen an die Heimaten unserer Vorfahren?", 2019, übermalte Fotos auf gezeichneten Verbindungslinien, 2-teilige Arbeit, Teil 1 = 50 cm b x 40 cm h, Teil 2 = 30 cm b x 40 cm h.




